Weiterbildung
Die Weiterbildung in der Kinder- und Jugend-Pneumologie ist ein zentrales Thema in der BAPP. Viele der BAPP-Praxen bilden aktiv aus. Für die Zukunft der Weiterbildung sind aktuell wichtige Fragen zu klären und ggfs. in der nächsten Weiterbildungsordnung mit einzubringen:
- Müssen wir unsere Standards der Weiterbildung neu definieren und ggf. auch darüber nachdenken einheitliche Prüfungen (s. Beispiel Schweiz) einzuführen?
- Wie schaffen wir es, den Wissenszuwachs des Faches abzubilden und trotzdem genügend Personen auszubilden, um die von uns allen erwünschte flächendeckende kinderpneumologische Versorgung sicherzustellen?
- Aus der Perspektive von BAPP und GPP wäre ein Curriculum für die Teile der Weiterbildung, die in der Praxis erfolgen können, hilfreich für die Weiterbildenden. Ebenso sollten wir Hürden beseitigen, die eine engere Zusammenarbeit in der Weiterbildung zwischen Klinik und Praxis bisher teilweise noch erschweren.
Die Zukunft der Weiterbildung Kinder- und Jugend-Pneumologie ist eine wichtige und drängende gemeinschaftliche Aufgabe der nächsten Jahre. Hierfür wurde eine gemeinsame Arbeitsgruppe aus GPP/Young GPP/BAPP gebildet, die dies in den nächsten Jahren gestalten will.