Arbeitsgruppen

Die BAPP hat mehrere Arbeitsgruppen gegründet, die sich mit den unterschiedlichen Bereichen und Zielen der BAPP beschäftigen:

AG Qualitätsmanagement

Hier werden wichtige Standards für den Alltag in der kinderpneumologischen Praxis erarbeitet und den BAPP Mitgliedern als Praxishilfen zur Verfügung gestellt. Ein zentraler Bestandteil der AG Arbeit ist auch die regelmäßige Durchführung des Pneumo MFA-Fortbildungskurses.

Dr. med. Martin Knappe

Sprecher der AG Qualitätsmanagement

E-Mail: martin.knappe@bapp-ev.de

AG Gremien

Die Mitglieder der AG Gremien kommen aus Vorstand und allen Regionalgruppen der BAPP und stellen eine direkte Vernetzung in die berufspolitischen regionalen Gremien (u.a. Ärztekammern, Kassenärztliche Vereinigungen, Gesundheitspolitik) her. Gemeinsam wird so die berufspolitische Arbeit der BAPP optimal gesteuert.

Matthias Feindt

Sprecher der AG Gremien

E-Mail: matthias.feindt@bapp-ev.de

AG Nachwuchs

In der AG Nachwuchs entstehen Konzepte und Inhalte zur Förderung der künftigen niedergelassenen Kinder-Pneumolog*innen. Neben persönlicher Vernetzung mit sich in den Weiterbildungen Pädiatrie und Kinder-Pneumologie befindlichen Kolleginnen und Kollegen werden konkrete Strukturen und Starthilfen für den Weg in die Kinderpneumologische Praxis erarbeitet. U.a. kann bei Interesse an einer Hospitation eine geeignete Kinderpneumologische Praxis vermittelt werden.

Dr. med. Birthe Leniger

Sprecherin der AG Nachwuchs

E-Mail: birthe.leniger@bapp-ev.de