
Workshops für BAPP-Praxen
BAPP meets BAPP
Regionale „Hands-on…“-Workshops für BAPP-Praxisteams
Die BAPP hat sich ab 2025 ein neues Format unter dem Titel „BAPP meets BAPP“ überlegt.
Hierbei sind interessierte BAPP-Praxen unter definiertem Format eingeladen, regionale „Hands-on…“-Workshops für andere BAPP-Praxisteams anzubieten.
Idee, Ziele, Benefit:
- Praxisnahe, kostenfreie Fortbildungsangebote „von BAPP für BAPP“
- Industrie-unabhängig
- Interessierte BAPP-Mitglieder können unter diesem Format regionale Fortbildungen anmelden/anbieten
- Eigenmotivierte Optimierung von Versorgung, Fortbildung und Qualitätsmanagement
- Intensivierter persönlicher Austausch unter BAPP-Mitgliedern/Teams
- Steigerung der BAPP-Identität, Mehrwert für BAPP-Mitglieder
- ggfs. Vorstellung Ergebnisse bei BAPP Kongressen
Format und Inhalte:
- Regionale „Hands-on…“-Workshops für BAPP-Praxisteams mit festem Format
- 1 Thema pro Kurs: z.B. Lungenfunktion, Bronchiale Provokation, Schulungen (Asthma online, Anaphylaxie, Neurodermitis, …), Praxisorganisation, Digitalisierung, …
- Bezugnahme auf BAPP Qualitätsmanual Pädiatrische Pneumologie, 3. Auflage
- Ort: BAPP-Praxen
- Teilnehmer: ca. 4-5 BAPP-Praxen (z.B. je 1 Ärztin/Arzt + 2 Teammitglieder)
- Beispiel Zeitrahmen: Workshop Freitag 14:00-19:00 Uhr + Samstag 9:00-13:00 Uhr,
Gemeinsamer Team-Abend Freitag
- Keine Teilnahmegebühr, Fahrtkosten/Übernachtung: individuelle Eigenleistung
Logistik:
- Veranstalter: BAPP
- Lokale Organisation: BAPP-Gastgeber-Praxis
- Koordination Workshop-Angebote: BAPP-Vorstand
- Bewerbung über BAPP-Kommunikationsstrukturen
- Teilnehmer-Anmeldung über BAPP-Geschäftsstelle („First come, first serve“)
Interessierte BAPP-Praxen sind ab sofort und kontinuierlich aufgerufen, sich einen BAPP meets BAPP „Hands-on…“-Workshop ihrer Wahl zu überlegen und bei der BAPP als Angebot für andere BAPP-Praxen einzureichen:
Hierbei sind folgende Angaben notwendig:
- BAPP-Gastgeber-Praxis
- Termin-Vorschlag
- Thema
- max. Teilnehmeranzahl
Wir freuen uns auf rege Teilnahme bei „BAPP meets BAPP“ und somit die weitere Vernetzung und Fortbildung von BAPP-Praxen!